Mitglied - WasteFlow

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

WasteFlow analysiert und optimiert das Abfallrecycling in Anlagen durch ein lernendes Vision-System

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2023
Firmengröße 2
Mitgliedstyp
innovator
Gründer -
Hauptsitz 1015 Lausanne, Switzerland
Soziales Netzwerk
WasteFlow

Über

WasteFlow ist ein lernbasiertes Bildverarbeitungssystem, das zur Analyse von Abfallströmen entwickelt wurde. Die niedrige Recyclingquote lässt sich heute durch den geringen finanziellen Anreiz für das Recycling erklären. Durch die Identifizierung der Abfallart können wir den Wert des Abfalls besser einschätzen und den Recyclingprozess optimieren. Leider sind die derzeitigen Lösungen teuer und konzentrieren sich auf den letzten Sortierschritt. Aufgrund von Datenlücken während des gesamten Zyklus bieten sie kein umfassendes Verständnis der beteiligten Prozesse und ihrer jeweiligen KPIs. Unser erschwinglicher und benutzerfreundlicher Dienst ist so konzipiert, dass er für alle Akteure im Recyclingkreislauf zugänglich ist. Indem wir sie mit den notwendigen Werkzeugen ausstatten, streben wir danach, die Reinheit des sortierten Materials zu erhöhen, die bestehende Systemleistung zu maximieren und die Energieeffizienz des Recyclings zu verbessern.
Hauptsitz 1015 Lausanne, Switzerland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.