Der Explorer ist eine einzigartige Suchmaschine, die profitable Klimalösungen aus der ganzen Welt vorstellt, die Teil einer ständig wachsenden, kuratierten und öffentlich zugänglichen Datenbank sind. Wählen Sie Ihr Profil, Ihre Bedürfnisse und Klimaziele, um die Lösungen zu finden, die am besten zu Ihrer Situation passen.

Entdecken Mehr erfahren

Abbrechen Bestätigen

Meine Suchwarnungen

Mit dem Solutions Explorer können Sie Warnmeldungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können mehrere Warnmeldungen erstellen und erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichnet wird und Ihren Filtern entspricht.

Ihre Suchwarnungen werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen für Ihre Filter und Suchbegriffe zu erstellen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Meine Favoriten

Mit dem Solutions Explorer können Sie Ihre bevorzugten Lösungen in die engere Auswahl nehmen.

Ihre Favoriten werden hier angezeigt.


Melden Sie sich an, um eine Lösung zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Kontaktieren Sie den Anbieter der Lösung

Sie können die Anbieter der einzelnen Lösungen über das Kontaktformular des "Solutions Explorer" kontaktieren. Das Team wird sich auch darum kümmern, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.

Ihr Kontaktformular wird hier angezeigt.




Anmelden, um den Anbieter der Lösung zu kontaktieren

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Mein Konto

Anmelden

Du hast noch kein Konto?

Registrieren

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

BactoSense

Eine Überwachungsplattform für Trinkwasseraufbereitungs- und Getränkeherstellungsanlagen

January 2021
Gallery BactoSense 1
Gallery BactoSense 1
01.

Identifikation

Die aktuelle Situation in Bezug auf die Erkennung mikrobieller Verunreinigungen in Trinkwasseranlagen ist sehr langsam und nicht zuverlässig. Erstens braucht das aktuelle Verfahren 2-3 Tage, um eine abnormale Situation anzuzeigen, Zeit, in der die Bevölkerung krank wird. Zweitens identifiziert das eigentliche Verfahren nur einen kleinen Prozentsatz der Bakterien (1-5%), da nicht alle Bakterien in der Lage sind, auf einem trockenen Nährboden zu wachsen. Die gesamte Prozedur erfordert 50 g Plastik des Laborverbrauchsmaterials. Das BactoSense-Gerät detektiert automatisch in weniger als 30 Minuten alle Bakterien im Wasser, das direkt aus dem Prozess über ein einziges Probenahmerohr kommt. Wenn das Gerät am Eingang der Anlage platziert wird, fungiert es als Frühwarnsystem im Falle anormaler mikrobieller Bedingungen. Wenn es an anderen Stellen platziert wird, kann eine Prozessoptimierung mit potenzieller Reduzierung des Chlorgehalts erzielt werden, was sich positiv auf die Akzeptanz von Leitungswasser und den Verbrauch von Wasser in Flaschen auswirkt (wichtige Initiative der EU). Auf einer 10-Jahres-Basis können 1000 kg Kunststoffverbrauch und mehr als 3 to CO2 vermieden werden.

  • /
Paketschein Datum 15. Januar 2021
Von Schweiz
Reifegrad Kommerzialisierung im mittleren und großen Maßstab
Sucht nach Sichtbarkeit, Finanzierung
02.

Neueste Geschichten

BactoSense by bNovate Technologies SA
Implemented by The Municipality of Saxon in Sächsisch (Schweiz) in 2022

In den letzten Jahren hatte die Schweizer Gemeinde Saxon mit einer starken bakteriologischen Verunreinigung ihres Quellwassers zu kämpfen, insbesondere bei starken Regenfällen und der Schneeschmelze. In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro PMAX installierte sie das vollautomatische Überwachungs- und Steuerungssystem BactoSense. Dieses innovative System integriert moderne Messtechnik, Chlorpumpen und Absperrventile, um eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung zu gewährleisten. Es basiert auf der Erkennung von Regenereignissen und der Durchflusszytometrie und ermöglicht es, die Dörfer im Falle von Kontaminationsrisiken in ihrem Versorgungsgebiet in Echtzeit zu warnen.

Ergebnis

Geringerer Chlorverbrauch: Im Jahr 2022 wurden 3,5 kg Chlor verbraucht. Im Gegensatz dazu hätte eine kontinuierliche Chlorung rund 129 kg Chlor erforderlich gewesen wäre.

BactoSense by bNovate Technologies SA
Implemented by Veitur in Reykjavík (Island) in 2019

2018 verunreinigten schwere Überschwemmungen im Südwesten Islands einige Brunnen zur Wassergewinnung. Veitur Water Utilities, der größte Wasserversorger der Region, reagierte auf die Bedrohung und führte BactoSense ein, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.

Ergebnis

Verbesserte Kenntnisse über die jahreszeitliche Variabilität und Dynamik des Rohwassers

BactoSense by bNovate Technologies SA
Implemented by Farys in Brakel (Belgien) in 2018

Farys ist ein belgischer Trinkwasserversorger, der fast 12'000 km Niederdruck-Wassernetze und 700 km Hochdruck km Hochdruckleitungen und versorgt 1,4 Millionen Verbraucher in Flandern in Flandern. Im Jahr 2018, kurz vor Weihnachten, hat ein Rohrbruch die Wasserversorgung durch einen der Hochdruckkollektoren unterbrochen Hochdruckkollektoren, die Trinkwasser aus dem Raum Brüssel nach Brakel. Als Teil der Notfallstrategie von Farys wurde ein wurde ein BactoSense-Gerät installiert, um die mikrobielle Wasserqualität während der Reparaturarbeiten zu überwachen. Das Gerät erwies sich besonders nützlich, um die Effizienz der Rohrspülung zu überprüfen und die Auswirkungen der Stoßchlorierung auf die mikrobielle Belastung nach der Reparatur zu beurteilen.

Ergebnis

Die sofortigen Testergebnisse von BactoSense waren eine wertvolle Hilfe zu den konventionellen Wasserqualitätstests (heterotrophe Plattenzählung) aus dem Labor. Sie trugen dazu bei, dass der Vorratstank nicht leer lief.

03.

Die Vorteile für die Umwelt

  • 70-mal schneller als die aktuelle Standardmethode zum Nachweis und zur Überwachung von Bakterien in Trinkwasseranlagen
  • 7-mal weniger CO2-Emissionen durch den Wegfall des Kunststoffverbrauchs bei der aktuellen Methode in Trinkwasseranlagen
  • Sorgt für realitätsnahe hygienische Bedingungen von Produktionslinien in Lebensmittel- und Getränkeherstellern, reduziert das Risiko von Produktabweichungen und Rückrufaktionen
  • Keine Entstehung von toxischen Freisetzungen (HCL, Dioxine, Schwermetalle) bei der Entsorgung von Kunststoffabfällen (Verbrennung, Deponierung, etc.)
  • Reduzierung des Wasserverbrauchs in Getränkeanlagen um mehr als 20 % mit einer Online-Bakterienüberwachung, die den Hygienestatus nahezu in Echtzeit liefert
04.

Die finanziellen Vorteile

  • Trinkwasser: Reduzierung der durch Wasser übertragenen Krankheiten medizinische, gesellschaftliche Kosten für die Bevölkerung heute ca. CHF 2500 pro Tag
  • Amortisationszeit weniger als 2 Jahre für Getränke - reduziert den Spülzeitpunkt und kann bis zu 20 % (3000 m3/Monat) pro Anlage einsparen, was etwa 40'000 € pro Jahr oder mehr als 300'000 m3 Wasser bedeutet
  • Die Akzeptanz von Leitungswasser kann die Ausgaben der EU-Haushalte für abgefülltes Wasser um bis zu 600 Mio. € pro (Jahr) senken.
05.

Aktivität Region

  • /
  • Hauptsitz
  • Aktivität
06.

Unternehmensprofil

bNovate Technologies SA

Schnelle und automatisierte Mikrobiologie!

Firmenprofil ansehen Lösung Website
Hauptsitz 1024 Ecublens, Switzerland
07.

Vernetzungspartner

International Cleantech Network

Das International Cleantech Network (ICN) ist ein globales Netzwerk von 13 Cleantech-Clustern, die international führend bei der Bereitstellung innovativer und nachhaltiger Lösungen sind, um die wachsende Nachfrage nach grünen Technologien zu befriedigen.

Firmenprofil ansehen
Lösung Website 82

CleantechAlps

Als Experte für die Innovationsszene im Bereich Energie- und Umwelttechnologien ist CleantechAlps (Sion, Schweiz) eine Drehscheibe für das Cleantech-Ökosystem und verbindet dessen Akteure mit relevanten Partnern.

Firmenprofil ansehen
Lösung Website 65
08.

Verknüpfte Themen

Kontakt mit dem Lösungsanbieter Zu Favoriten hinzufügen

The information set out above, is solely for the purposes of information and the Solar Impulse Foundation does not provide any guarantee as to its authenticity, completeness or accuracy. This information does not constitute investment advice or a recommendation to buy into, transact or to enter into any agreement with any of the parties or persons mentioned above. Potential investors or interested parties are solely responsible for their investment or business decisions and for performing any due diligence required by the circumstances. The innovator bNovate Technologies SA has asserted ownership of the intellectual property rights for images, videos, and content showcased above, affirming full and unrestricted usage rights, and has provided explicit permission for the Solar Impulse Foundation to publish such information designated as "public" in the application form.