Mitglied - Water Initiatives Nigeria

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Water Initiatives Nigeria (WIN) wurde 2009 als nichtstaatliche, gemeinnützige und unpolitische Organisation gegründet.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2009
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
Projektträger
Gründer Ismaila Adetunji Jimoh
Hauptsitz 960135, Nasarawa, Nigeria
Soziales Netzwerk
Water Initiatives Nigeria

Über

Water Initiatives Nigeria (WIN) ist eine bedeutende NRO im Bereich Wasser und Abwasser in Nigeria, die den Zugang zu sicherem Trinkwasser und angemessenen Zugang zu sicherem Trinkwasser und angemessenen sanitären Einrichtungen durch ergebnisorientierte Projekte und Dienstleistungen städtischen und ländlichen Gemeinden. Wir arbeiten und kooperieren mit verschiedenen Organisationen, privaten Unternehmen und Einzelpersonen zusammen, um Lösungen für Wasserprobleme in Gemeinden in ganz Nigeria zu finden. Ziel der Organisation ist es, den Menschen in ländlichen und städtischen Gebieten Zugang zu sicherem Trinkwasser und angemessenen sanitären Einrichtungen zu verschaffen. Water Initiatives Nigeria setzt sich für den Zugang zu sicherem Trinkwasser und angemessenen sanitären Einrichtungen ein. Wir sind der Meinung, dass dies eine nachhaltige Zukunft stärkt und zu sozialen und wirtschaftlichen Verbesserungen der sozialen Gemeinschaften auf nationaler Ebene führt. Um dies zu erreichen, arbeitet Water Initiatives Nigeria mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um die Zusammenarbeit und die gemeinsame Arbeit für eine nachhaltige Zukunft durch die Ausrottung von durch Wasser übertragenen Krankheiten zu fördern, die mit dem Mangel an sicherem Trinkwasser und angemessenen sanitären Einrichtungen verbunden sind. Unsere Arbeit ist in vier Programme unterteilt: Wasser und sanitäre Einrichtungen (WASH), Bildung und Kapazitätsaufbau, öffentliche Interessenvertretung und direkte Wasserprojekte. Wir betrachten Zusammenarbeit als notwendiges Instrument für Entwicklungsprozesse. Daher pflegen wir Partnerschaften mit verschiedenen Interessengruppen, wobei wir uns der Bedeutung jeder einzelnen Säule bewusst sind: lokale Gemeinschaften, Behörden, andere Organisationen und Einzelpersonen auf nationaler und internationaler Ebene. So sind wir zum Beispiel eine der drei Gastinstitutionen für das Projekt WET der Water Education Foundation, USA, in Nigeria, das Kindern und Erwachsenen Wassererziehung im Hinblick auf soziale und wirtschaftliche Verbesserungen vermittelt. Unsere Organisation ist auch Teil der Global Water Partnership (GWP) in Nigeria.
Weiterlesen
Hauptsitz 960135, Nasarawa, Nigeria

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.