Mitglied - Wayout International

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Plug-and-Play-Mikrofabriken für die lokale Produktion von Wasser und Getränken

Typ Unternehmen
Gegründet 2018
Firmengröße 6
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Ulf Stenerhag, Martin Renck, Mattias Liss, Chintu Patel
Hauptsitz 114 34 Stockholm, Suède
Soziales Netzwerk
Wayout International

Über

Wir stellen nachhaltige, schlüsselfertige Mikrofabriken her, die wir Kunden zur Miete anbieten, die die Möglichkeiten der lokalen Produktion von Wasser und Getränken mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck erkennen. Die nicht nachhaltige Industrialisierung, der Transport und die Logistik der Lebensmittelversorgung sind massive Verursacher von Kohlendioxid und Hauptverursacher von Ungleichheit, Pandemien und Klimawandel. Der Vertrieb von Getränken ist einer der größten Umweltverschmutzer der Welt. In Flaschen abgefülltes Wasser verbraucht 2.000 Mal mehr Energie als Leitungswasser. Jeden Tag werden 1,4 Milliarden Plastikflaschen verkauft. Mehr als 90 Prozent davon werden nicht recycelt. Es dauert mindestens 450 Jahre, bis eine Plastikflasche vollständig abgebaut ist. In der Zwischenzeit verwandelt sie sich in Giftstoffe und Mikroplastik, die in den Ozeanen und in allen Lebewesen landen. In den Entwicklungsländern beeinträchtigt das Fehlen von Infrastrukturen und Systemen für Recycling und Abfallwirtschaft die Fähigkeit der Menschen, ein gesundes und nachhaltiges Leben zu führen. Abgesehen von den offensichtlichen Auswirkungen auf die Gesundheit beeinträchtigt der Mangel an sauberem Trinkwasser auch die Bildungs- und Wirtschaftsaussichten, was die langfristige Entwicklung noch schwieriger macht. Die Lebensmittel- und Getränkeherstellung basiert auf veralteten Strukturen mit tief verwurzelten Problemen, die sowohl für Unternehmen und Verbraucher als auch für den Planeten kostspielig sind. Die Probleme, mit denen wir als Menschheit konfrontiert sind, können nicht gelöst werden, wenn wir immer noch so denken, wie wir dachten, als wir sie geschaffen haben. Wir müssen über den Tellerrand hinausschauen und es wagen, uns von den Strukturen zu lösen, die uns zurückhalten. Die Technologie ist bereits da - wir müssen sie nur noch einsetzen. Anstatt abgepackte Getränke rund um den Planeten zu transportieren - was tonnenweise überschüssiges Kohlendioxid erzeugt und Milliarden von Plastikflaschen hinterlässt - bieten wir eine nachhaltige Alternative für die lokale Versorgung mit Wasser und Getränken. Indem wir die Vorteile des Geschäfts dorthin verlagern, wo die Produkte konsumiert werden, ermöglichen wir lokalen Wohlstand, umgehen die veralteten Industriestrukturen und helfen der Menschheit beim Übergang zu einer grüneren, gesünderen und sichereren Zukunft. Derzeit bieten wir zwei Konzepte an: das Getränkemodul, das Wasser, Erfrischungsgetränke und gebraute Getränke produziert, die vor Ort serviert werden, und Water as a Service, das perfektes Trinkwasser produziert, das vor Ort in wiederverwendbaren, angeschlossenen Behältern verteilt wird. Beide Konzepte umfassen Mikrofabriken, die vollständig automatisiert sind und über Smartphone-Apps bedient werden. Beide vermeiden monatlich bis zu 200 000 Plastikflaschen und 8 Tonnen Kohlendioxid.
Weiterlesen
Hauptsitz 114 34 Stockholm, Suède

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.