Nachrichten - 25. Oktober 2017

Innoenergy und die World Alliance: gemeinsam innovative Startups unterstützen

Innoenergy und die Weltallianz

Geschrieben von Solar Impulse Foundation

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Innoenergy arbeitet mit ihrem Netzwerk von Partnern, um Verbindungen in ganz Europa aufzubauen, um Innovation, Unternehmertum und Bildung zu fördern. Ihr Geschäftsmodell entschärft die Risiken von Innovation und Investition, wodurch mehr Organisationen teilnehmen können und eine breite Palette neuer Technologien, Produkte und Lösungen entsteht.

Bertrand PiccardDer Vorsitzende der Solar Impulse Foundation, , sagte: InnoEnergy verfügt über ein reichhaltiges Netzwerk von Partnern und innovativen Technologien im gesamten Ökosystem der sauberen Energien in Europa, von dem wir glauben, dass es einen erheblichen Mehrwert für unsere Bemühungen bringen kann - und umgekehrt. Dies ist eine wirklich spannende Zusammenarbeit, die das Potenzial hat, unsere Fortschritte zu beschleunigen."

Und sie haben außergewöhnliche Erfolge erzielt; nach 3 Jahren sind 91% der Startups, in die InnoEnergy investiert hat, kommerziell überlebensfähig. Diese sind unerhört und dienen dazu, das enorme ungenutzte Potenzial zu demonstrieren, das die saubere Energiewende für profitable und umweltschonende Lösungen hat.

Die beiden Organisationen werden nun ihre Kräfte bündeln, um vielversprechende Lösungen zu identifizieren, die für die Aufnahme in die 1.000 Lösungen zum Schutz der Umwelt in Frage kommen könnten, die die Stiftung Solar Impulse den Entscheidungsträgern im Jahr 2018 versprochen hat. Dies wird auch Innoenergy helfen, potenzielle Ideen zu identifizieren, die unterstützt werden können.


"Wenn es darum geht, eine Idee in eine kommerzielle Realität zu verwandeln, gibt es viele bewegliche Teile, aber indem wir die kombinierte Kraft unserer Verbindungen nutzen, stellt diese Zusammenarbeit eine echte Win-Win-Situation dar."
sagte Diego Pavia, CEO von Innoenergy.

"Der Hintergrund dieser Unterzeichnung [The Business Booster (TBB)] ist besonders treffend. Mit mehr als 160 anwesenden Clean-Tech-Start-ups, Innovationen, Investoren und großen Akteuren der Energiebranche schaffen wir bereits die Voraussetzungen für einen echten Wandel."

Bertrand und Diego wurden bei der Unterzeichnung begleitet von Maroš ŠefčovičDer Vizepräsident der Europäischen Kommission für die Energieunion, der seine Begeisterung über diese Beziehung zum Ausdruck brachte und auf die Notwendigkeit der Regulierung hinwies, um die Energiewende mitzugestalten.


Pull- statt Push-Innovation

Bertrand Piccard, Vorsitzender der Solar Impulse Foundation, glaubt, dass wir diesen Erfolg beschleunigen können, wenn wir Wege finden, Innovationen zu ziehen - etwa durch Regulierung, die saubere Energie zu einer offensichtlicheren Wahl macht - anstatt sie zu pushen.

In seiner Rede auf der TBB-Konferenz sagte er: Stellen Sie sich vor, wir würden Innovationen anschieben, statt sie zu forcieren. Stellen Sie sich vor, die Regierungen würden in ihrer Umweltpolitik viel ehrgeiziger sein - das würde einen echten Bedarf an Innovation schaffen.

Im Moment neigen wir dazu, Innovationen mit öffentlichen Geldern, mit Subventionen zu pushen. Das Ergebnis ist, dass wir Lösungen bekommen, aber sie werden nicht genutzt.

Es gibt sehr wenige Beschränkungen dafür, CO2 in die Luft zu blasen oder Energie oder natürliche Ressourcen zu verschwenden. Die Lösungen sind da, aber es gibt keine Notwendigkeit, sie zu nutzen. Es gibt eine moralische Notwendigkeit, eine ökologische Notwendigkeit, aber keine rechtliche Notwendigkeit."



Dieser Blog enthält Inhalte, die zuerst auf energypost.euerschienen sind

Geschrieben von Solar Impulse Foundation an 25. Oktober 2017

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie es mit Ihren Freunden!